Your box is on its way to you.
Check the shipping status here.
Der zarte Schweinerücken wird mit Meersalz und Wasser geimpft und anschließend leicht geräuchert. Dabei verliert er sein überschüssiges Wasser, bleibt aber saftig und mild-würzig.
Einfach nur erwärmen, auf Sauerkraut, zu Grünkohl oder Wirsing.
Auch hier arbeiten unsere Metzger ohne Phosphat, Pökelsalz und andere synthetischen Zusätzen.
Zutaten:
Schweinefleisch**(90%), Meersalz, Gewürze* (Lorbeer, Wacholder)
producer | Hersteller: Martinshof |
association | Bioland |
certification authority | DE-ÖKO-006 |
origin | Germany |
unit | Packung |
quality | DE-ÖKO-006 |
Gegründet wurde der landwirtschaftliche Betrieb im Saarland bereits 1984 als echter Bio-Pionier. Das Gründerpaar Dipl.Ing.int.agr. Gerhard und Monika Kempf begannen mit einer
Milchziegenhaltung, Mutterkuh-Herde, Gemüsebau und Ackerbau. 1986 erfolgte die Bioland-Anerkennung.
Heute bewirtschaftet der junge Landwirt Martin Stoll die Landwirtschaft mit der Tierhaltung. Familie Kempf kümmert sich um die Verarbeitung und Vermarktung der Martinshof-Produkte. Dabei
legen sie großen Wert auf die transparente Verarbeitung von ausschließlich Bioland-Ware und arbeiten mit vielen regionalen Erzeugern zusammen. Die Produktion vor Ort mit den eigenen Teams
bietet eine große Zuverlässigkeit an Qualität und Frische.
Mit ca. 100 Mitarbeiter*innen betreiben sie auf dem gewachsenen Hof im Ostertal die Bioland-Metzgerei, die Bioland-Käserei, den Lieferservice "Biobus" , den onlinehandel "bio vom Bauernhof"
, sowie 2 Verkaufsstellen. Dies sind ein großes Naturkostgeschäft "Martinshof Stadtladen" im Herzen der Hauptstadt Saarbrücken und ein kleinerer "Martinshof Hofladen" in St. Wendel. Die
Martinshof-Produkte findet man in vielen Naturkostgeschäften, in manchen Globus-und Edeka Märkten und als französische Marke "ferme du bio" in Bioläden in Frankreich.
Martinshof - Biolandtradition seit 1986