WarenkorbWarenkorb

Aperçu du panier

Ta commande à
Modifiable jusqu'à !
Il semble qu'il y ait eu un problème lors du chargement des dates de livraison. Veuillez sélectionner la date de livraison
Il y a des articles contenant de l'alcool dans le panier. La livraison ne peut pas être effectuée à des mineurs. Notre chauffeur le vérifiera lors de la livraison.
Attention: Tu as encore des modifications ouvertes dans ton Panier d'achat. N'oublie pas d'envoyer tes modifications ! 🥕

Ta boîte est en route vers toi.
Consulte le statut de l'envoi ici.

Pâté de foie d'oie

environ 130g/pièce
, Association: Bioland
, Autorité de contrôle: DE-ÖKO-006
regional
, Origine: Allemagne
Photo de produit pour Pâté de foie d'oie
L'article ne peut pas être commandé actuellement !
#4155
5,95 € / pièce
45,77 € / kg
7% TVA

Info

eine wunderbar aromatische Leberpâté von der Meisterhand unseres französischen Metzgereileiters Thierry.

Nur vorübergehend verfügbar - daher schnell zugreifen.

Die Zutaten sind:
Geflügelleber*, Geflügelfett*, Gänsefleisch **; Geflügelfond**; VOLLEI*, Meersalz, Rohrohrzucker*, weißer Pfeffer*, Koroander*, Portwein*, Gewürze. Dekor: Gelatine*

**=Bioland, *= Bio

Fabricant Hersteller: Martinshof
AssociationBioland
Autorité de contrôleDE-ÖKO-006
OrigineAllemagne
ContenuStück
QualitéDE-ÖKO-006

Origine

Hersteller: Martinshof

Allemagne (Allemand)
Martinshof -  Biolandtradition seit 1986

Gegründet wurde der landwirtschaftliche Betrieb im Saarland bereits 1984 als echter Bio-Pionier. Das Gründerpaar Dipl.Ing.int.agr. Gerhard und Monika Kempf begannen mit einer Milchziegenhaltung, Mutterkuh-Herde, Gemüsebau und Ackerbau. 1986 erfolgte die Bioland-Anerkennung.
Heute bewirtschaftet der junge Landwirt Martin Stoll die Landwirtschaft mit der Tierhaltung. Familie Kempf  kümmert sich um die Verarbeitung und Vermarktung der Martinshof-Produkte. Dabei legen sie großen Wert auf die transparente Verarbeitung von ausschließlich Bioland-Ware und arbeiten mit vielen regionalen Erzeugern zusammen. Die Produktion vor Ort mit den eigenen Teams bietet eine große Zuverlässigkeit an Qualität und Frische.
Mit ca. 100 Mitarbeiter*innen betreiben sie auf dem gewachsenen Hof im Ostertal die Bioland-Metzgerei, die Bioland-Käserei, den Lieferservice "Biobus" , den onlinehandel "bio vom Bauernhof" , sowie  2 Verkaufsstellen. Dies sind ein großes Naturkostgeschäft "Martinshof Stadtladen" im Herzen der Hauptstadt Saarbrücken und ein kleinerer "Martinshof Hofladen" in St. Wendel.  Die Martinshof-Produkte findet man in vielen Naturkostgeschäften,  in manchen Globus-und Edeka Märkten und als französische Marke "ferme du bio" in Bioläden in Frankreich.

mrk: 1908
Bioagrar Ostertal Stoll & Kempf GmbH

D 66606 St.Wendel

Martinshof -  Biolandtradition seit 1986


Gegründet wurde der landwirtschaftliche Betrieb im Saarland bereits 1984 als echter Bio-Pionier. Das Gründerpaar Dipl.Ing.int.agr. Gerhard und Monika Kempf begannen mit einer Milchziegenhaltung, Mutterkuh-Herde, Gemüsebau und Ackerbau. 1986 erfolgte die Bioland-Anerkennung. 
Heute bewirtschaftet der junge Landwirt Martin Stoll die Landwirtschaft mit der Tierhaltung. Familie Kempf  kümmert sich um die Verarbeitung und Vermarktung der Martinshof-Produkte. Dabei legen sie großen Wert auf die transparente Verarbeitung von ausschließlich Bioland-Ware und arbeiten mit vielen regionalen Erzeugern zusammen. Die Produktion vor Ort mit den eigenen Teams bietet eine große Zuverlässigkeit an Qualität und Frische. 
Mit ca. 100 Mitarbeiter*innen betreiben sie auf dem gewachsenen Hof im Ostertal die Bioland-Metzgerei, die Bioland-Käserei, den Lieferservice "Biobus" , den onlinehandel "bio vom Bauernhof" , sowie  2 Verkaufsstellen. Dies sind ein großes Naturkostgeschäft "Martinshof Stadtladen" im Herzen der Hauptstadt Saarbrücken und ein kleinerer "Martinshof Hofladen" in St. Wendel.  Die Martinshof-Produkte findet man in vielen Naturkostgeschäften,  in manchen Globus-und Edeka Märkten und als französische Marke "ferme du bio" in Bioläden in Frankreich.





                      

Kontrollnummer ,DE-ÖKO-006
www.martinshof.de
(Daten von Ecoinform)