WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Löwenzahn - Couscous mit Kräuterseitlingen

saarländisch - französische Küche
    • Gemüsebrühe
    • Couscous
    • Löwenzahn
    • Schalotten
    • Butter
    • Zitronen
    • Currypaste
    • Öl
    • Walnussöl
    • Kräuterseitlinge
    • Walnüsse
    • Schlagsahne

Zubereitung

Für den Couscous Wasser mit Gemüsebrühe und Öl zum kochen bringen, dann den Topf vom Herd nehmen und den Couscous in das kochenden Wasser einrühren und ca. 3 bis 5 min quellen lassen bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Mit einer Gabel den Couscous umrühren und auflockern.
Den Löwenzahn putzen, gründlich abspülen und trocken schütteln. Einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest mit Stiele fein hacken.
Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen und den Löwenzahn und die Schalottenwürfel unter Rühren darin kurz dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und unter den Cousocus mischen.
Zitrone auspressen und 1 EL Zitronensaft, Samba Olek (Thai Curry), 1 EL Öl und das Walnussöl verrühren. Soße unter das Couscous rühren.
Kräuterseitlinge putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Walnusskerne fein hacken.
Öl erhitzen und die Pilze darin anbraten, die gehackten Nüsse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Sahne dazu gießen, einmal aufkochen lassen und direkt über den Couscous gießen. Mit den Löwenzahnblättern garnieren.

Du brauchst:

Löwenzahn

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräuterseitlinge

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schlagsahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Couscous

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Currypaste

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Öl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnussöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnüsse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Löwenzahn - Couscous mit Kräuterseitlingen

saarländisch - französische Küche
    • Gemüsebrühe
    • Couscous
    • Löwenzahn
    • Schalotten
    • Butter
    • Zitronen
    • Currypaste
    • Öl
    • Walnussöl
    • Kräuterseitlinge
    • Walnüsse
    • Schlagsahne

Zubereitung

Für den Couscous Wasser mit Gemüsebrühe und Öl zum kochen bringen, dann den Topf vom Herd nehmen und den Couscous in das kochenden Wasser einrühren und ca. 3 bis 5 min quellen lassen bis die Flüssigkeit aufgesogen ist.
Mit einer Gabel den Couscous umrühren und auflockern.
Den Löwenzahn putzen, gründlich abspülen und trocken schütteln. Einige Blätter zum Garnieren beiseite legen, den Rest mit Stiele fein hacken.
Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen und den Löwenzahn und die Schalottenwürfel unter Rühren darin kurz dünsten.
Mit Salz und Pfeffer würzen und unter den Cousocus mischen.
Zitrone auspressen und 1 EL Zitronensaft, Samba Olek (Thai Curry), 1 EL Öl und das Walnussöl verrühren. Soße unter das Couscous rühren.
Kräuterseitlinge putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Walnusskerne fein hacken.
Öl erhitzen und die Pilze darin anbraten, die gehackten Nüsse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.
Sahne dazu gießen, einmal aufkochen lassen und direkt über den Couscous gießen. Mit den Löwenzahnblättern garnieren.

Du brauchst:

Löwenzahn

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schalotten

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zitronen

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Kräuterseitlinge

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Schlagsahne

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Gemüsebrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Couscous

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Butter

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Currypaste

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Öl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnussöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Walnüsse

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: