Your box is on its way to you.
Check the shipping status here.
Der Name gibt Aufschluss bezüglich der Herkunft: Das Wort „rambut“ kommt aus dem Malaiischen und bedeutet übersetzt „Haar“. Malaysia gilt deshalb als das Herkunftsland der Frucht.
Frische Rambutan befreist du vor der Verarbeitung von ihrer Schale. Dafür schneidest du diese vorsichtig mit einem Messer ein unddrückst das Fruchtfleisch mit dem Kern heraus. Diesen kannst
du im Anschluss einfach aus dem Fruchtfleisch entfernen. Er ist nicht genießbar, sondern wird beispielsweise zur Herstellung von Öl verwendet.
Die Frucht überzeugt mit einer angenehmen Süße gepaart mit säuerlichen Noten. Aus diesem Grund ist die Rambutan perfekt für den frischen Verzehr geeignet. Alternativ kannst du sie aber auch
in einem Obstsalat verarbeiten oder als Dekoration und Einlage für Drinks verwenden. Aufgrund ihrer Herkunft sind die Früchte aber auch eine geeignete Zutat für asiatische Fisch- oder
Fleischgerichte.
Zudem ist Rambutan sehr vitaminreich. Sie enthält neben den Vitaminen der B-Gruppe noch Vitamin E und eine ergiebige Menge an Vitamin C. 100 g Rambutan verfügen über satte 53 mg Vitamin C. Der Anteil entspricht in etwa der Hälfte des Tagesbedarfs einer erwachsenen Person. Außerdem stärken die enthaltenen Mineralstoffe deinen Organismus. In der Rambutan stecken neben Kalium auch Kalzium, Magnesium und Phosphor.
producer | Hersteller: FOUG |
association | EC-controlled |
origin | ID |
unit | Stück |