Ta boîte est en route vers toi.
Consulte le statut de l'envoi ici.
Die Laitue de mer Alge (Ulva Sp.):
Diese Sorte hat einen ausgeprägten, krautigen Geschmack, der pfeffrig ist und an
Sauerampfer erinnert. In ihrer Flockenversion wird sie zum Würzen von Soßen, Mayonnaise oder zum Bestreuen von Gerichte verwendet. Die frische Variante ist sehr zart und kann roh in
Scheiben geschnitten werden. Mit ihrer köstlichen Note verleiht die Alge Salaten eine gewisse Note. Auch lässt sich ein gutes Tatar aus ihr zubereiten. Die "Laitue de mer"- Alge ist
insbesondere eine gute Quelle für Vitamin C, Kalzium, Eisen, Folsäure und Vitamin B12.
Frische Algen sollten vor der Zubereitung mehrmals gewaschen werden, um das konservierende Salz zu entfernen.
Kressesuppe mit "Laitue de Mer" Algen
(Zutaten für 4 Personen)
1 Bund frische Brunnenkresse oder 2 Schälchen Gartenkresse
1 große Kartoffel
70g Erbsen
70g frische Algen "Laitue de Mer"
75cl Wasser
10g gemahlene Mandeln
1 Knoblauchzehe
Olivenöl
Die Algen mit frischem Wasser entsalzen, grob schneiden und beiseite stellen. Die Brunnenkresse putzen, die Kartoffel schälen und in Stücke schneiden. In einen Topf die Brunnenkresse, die Kartoffelstücke, die Erbsen und die geschälte Knoblauchzehe geben. Anschließend das Wasser und die Mandeln hinzufügen und ca. 30 Minuten köcheln lassen. Sobald die Erbsen und Kartoffeln gar sind, die Algen dazugeben und alles vermischen. Mit Toast oder frischem Brot servieren.
Fabricant | Hersteller: diverse Hersteller |
Association | Contrôlé CE |
Origine | France |
Contenu | Stück |