Ta boîte est en route vers toi.
Consulte le statut de l'envoi ici.
Die Kokosnuss ist eigentlich eine Steinfrucht. Die äußere grüne Schale wird nach der Ernte gleich entfernt. In den Handel gelangt nur der innere braune Steinkern. Eine etwa 3 bis 5 cm dicke
Schale umgibt einen Hohlraum, der mit trinkbarem Kokoswasser gefüllt ist. Das süß-säuerliche Fruchtwasser erfrischt wunderbar. Mit zunehmender Reife wird das Kokoswasser zu festem weißem
Fruchtfleisch mit einem tollen nussartigen Aroma. Ist das gesamte Fruchtwasser jedoch fest geworden, schmeckt es seifig. Frische Kokosnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch gesund – sie
enthalten etwa 40 % Fett, Eiweiß, viel Vitamin B und Mineralstoffe.
Kokosnüsse sollten kühl und trocken lagern, aber nicht zu lange, sonst trocknen sie aus.
(Quelle: küchengötter.de)
Das Öffnen einer Kokosnuss:
Die wenigsten von uns trauen sich an frische Kokosnüsse heran. Dabei ist das Knacken der steinharten Kokosnuss gar nicht so schwierig, wenn man einmal weiß, wie´s geht. Sie brauchen dafür
einen harten, spitzen Gegenstand – am besten einen Schraubenzieher -, einen Hammer und ein spitzes Küchenmesser. Mit dem Schraubenzieher vergrößern Sie die beiden zugewachsenen „Augen“ und
lassen das Kokoswasser in einen Becher ablaufen. Nun mit der spitzen Seite des Hammers in der Mitte der Schale rundherum schlagen, bis sich ein langer Riss bildet, an dem entlang man die
Kokosnuss dann leicht aufbrechen kann. Jetzt lässt sich das Fleisch mit dem Messer aus den Schalenhälften lösen.
Fabricant | Hersteller: diverse Hersteller |
Association | Contrôlé CE |
Origine | CI |
Contenu | Stück |