WarenkorbWarenkorb

Aperçu du panier

Ta commande à
Modifiable jusqu'à !
Il semble qu'il y ait eu un problème lors du chargement des dates de livraison. Veuillez sélectionner la date de livraison
Il y a des articles contenant de l'alcool dans le panier. La livraison ne peut pas être effectuée à des mineurs. Notre chauffeur le vérifiera lors de la livraison.
Attention: Tu as encore des modifications ouvertes dans ton Panier d'achat. N'oublie pas d'envoyer tes modifications ! 🥕

Ta boîte est en route vers toi.
Consulte le statut de l'envoi ici.

Raifort

, Association: Contrôlé CE
regional
, Origine: France
Photo de produit pour Raifort
L'article ne peut pas être commandé actuellement !
#1213
19,95 € / kg
7% TVA
Cet article est pesé avec précision.

Info

Die Wurzel der Meerrettichpflanze wird als Gemüse, Gewürz oder in der Pflanzenheilkunde verwendet.

Insbesondere in den Meerrettichanbaugebieten gehören Gerichte mit Meerrettich zum Alltag. Die Meerrettichwurzel ist in unverarbeitetem Zustand geruchlos. Wird sie geschnitten oder gerieben, verströmt sie einen stechenden und zu Tränen reizenden Geruch. Verantwortlich für diesen ist Allylisothiocyanat, das sich bei Zellverletzung enzymatisch aus Sinigrin bildet. Vor der leichten Erhältlichkeit von Pfeffer waren Meerrettich und Senf die einzigen scharfen Gewürze der deutschen Küche und fanden entsprechend viel Anwendung. Wird die Wurzel getrocknet oder gekocht, verliert sie ihr flüchtiges Öl größtenteils und damit auch ihren scharfen Geschmack.

Meerrettich enthält unter anderem folgende Inhaltsstoffe: Vitamin C, Vitamine B1, B2 und B6, Kalium, Calcium, Magnesium, Eisen und Phosphor sowie die Senfölglykoside Sinigrin und Gluconasturtiin, Allicin, Flavone, ätherische Öle, aus denen sich Senföle bilden, die unter anderem antibiotisch wirken.

Aberglaube: Man sagt dem Meerrettich als Amulett heilende Kräfte nach – Kinder trugen früher auf dem Land öfter eine Halskette, die aus geschnittenen aufgefädelten Scheiben einer Meerrettichwurzel hergestellt war. Legt man eine Scheibe rohen Meerrettich in den Geldbeutel, soll dieser niemals leer werden.

Fabricant Hersteller: diverse, regionale Erzeuger
AssociationContrôlé CE
OrigineFrance
Contenukg
Inf. nutritionnelle
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
1992 kJ / 476 k 21,6 g 19,2 g 64,8 g 48,7 g 2,7 g 0,08 g

Origine

Hersteller: diverse, regionale Erzeuger

France (France)
mrk: 3878
Sprossengärtnerei KEIMLAND

D 70794 Filderstadt
“Keimland-Sprossen, täglich frisch, gesund und natürlich - für den bewussten Konsumenten im Land”

Die Sprossengärtnerei Keimland produziert seit über 20 Jahren vor den Toren Stuttgarts ökologisch erzeugte Sprossen und Keimlingen nach den Richtlinien von “Bioland”.
Wir verstehen uns als gärtnerisch-handwerklicher Betrieb, dem eine natürliche Produktion und eine hohe Qualität am Herzen liegt.


Kontrollnummer D-BW-006-12841-B
www.keimland.de
(Daten von Ecoinform)