Die Spaghetti de mer Alge (auch Himanthalia Elongata genannt):
Diese Braunalge hat dünne, bohnenähnliche Wedel und kann roh oder gekocht gegessen werden. Gekocht hat sie eine zarte Konsistenz wie Nudeln und eignet sich daher perfekt zum Kochen von
Gemüsepfannen. Auch roh schmeckt sie sehr gut, indem man sie in Gewürzen, Sojasauce oder sogar Zitronensaft mariniert. Diese Sorte hat einen geringen Eigengeschmack und eignen sich daher
für "Algen-Anfänger". Sie ist von allen Arten am Vitamin C-reichsten und hat außerdem einen sehr hohen Magnesium-Gehalt.
Frische Algen sollten vor der Zubereitung ein bis zwei mal gewaschen werden, um das konservierende Salz zu entfernen.
Maritime Tagliatelle (für 4-6 Personen)
Zutaten:
150 g frische “Spaghetti de mer”-Algen
1 Bund Dill
2 Schlangengurken
1 Zucchini
1 TL grobes Salz
200 g Cashewnüsse
20 g geriebener Ingwer
100 g getrocknete Tomaten
20 cl Wasser
2 EL Tomatenöl
1 Knoblauchzehe
1 Limette
Die Algen mit frischem Wasser entsalzen. Die Cashewnüsse mit warmem Wasser bedecken und
einweichen. Mit einem Spiralschäler aus der Zucchini und den Gurken Spaghetti schneiden. Das Salz
hinzufügen und einmassieren, dann den Dill fein hacken. Für die Soße: die Cashewkerne abtropfen
und mit den getrockneten Tomaten, dem Öl und dem Knoblauch vermischen, dann den Limettensaft
und den Ingwer hinzugeben. Alles über die Spaghetti verteilen, vermischen und gleich servieren.
Hersteller | Hersteller: diverse Hersteller |
Verband | EG-Kontrolliert |
Herkunft | Frankreich |
Inhalt | Stück |