WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕
Bioland
regional
Pfalz
Produktfoto zu Topinambur, regionale Ernte

Topinambur, regionale Ernte

ideal für Diabetiker
kg
Lieferoptionen:
#1059
6,99 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse 2
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Sie werden häufig als Süßkartoffeln bezeichnet, sind aber weder mit den echten Bataten, noch mit unseren Speisekartoffeln verwandt.  Sie gehören zur Familie der Sonnenblumengewächse. Ihre gelben Blüten bleiben allerdings sehr viel kleiner, wirken im Staudenverband aber sehr attraktiv. Ursprünglich ist die Knolle in Nordamerika beheimatet und wurde dort von den Ureinwohnern als Gemüse, Heilpflanze und Viehfutter verwendet. Benannt ist sie nach dem Indianerstamm der Topinambus. Wie die Schwarzwurzel enthält auch Topinambur Inulin,  was die Knollen ebenfalls zu einem wertvollen Lebensmittel für Diabetiker macht. Im Volksmund wird sie auch "Diabetikerkartoffel" genannt. Auch der Gehalt an anderen Wertstoffen kann sich blicken lassen. Neben Kalium, Calcium, Eisen und Silizium sind noch die Vitamine des B-Komplexes, sowie Provitamin A erwähnenswert.
In gegartem Zustand schmeckt Topinambur nussig, süßlich und leicht artischockenartig.  
Hersteller Hersteller: MorgenLand
VerbandBioland
HerkunftPfalz
Inhaltkg

Herkunft

Hersteller: MorgenLand

Pfalz
mrk: 902
EgeSun GmbH

D 28876 Oyten

Wie alles begann Am Anfang stand ein kleiner Familienbetrieb und der Gedanke, dass ökologischer Landbau ein Weg sein kann, die traditionelle und natürliche Beziehung zum eigenen Boden aufrecht zu erhalten. Möglichst viel Fläche gemeinsam biologisch zu bewirtschaften, bedeutet auch, die gesundheitlichen und Umweltbelastenden Gefahren einer chemieintensiven Landwirtschaft auszuschalten. Daraus entstanden unsere eigenen biologischen Anbauprojekte und eigene Verarbeitungsstätten.

Kontrollnummer DE-ÖKO-001
(Daten von Ecoinform)