WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Bettsäächer - saarlänischer Klassiker

nach Oma`s Rezept
    • Löwenzahn
    • Zwiebeln
    • Sonnenblumenöl
    • Essig
    • Fleischbrühe
    • Senf
    • mehlige Kartoffeln
    • 3 Eier
    • Dürrfleisch

Zubereitung

Den Löwenzahn gründlich putzen und waschen. In mundgerechte Stücke schneiden. (Wer möchte, kann ihn in lauwarmes Wasser legen, das entzieht die Bitterstoffe. Wir meinen aber, die Bitterstoffe machen den Löwenzahn aus und gehen dieses Schritt nicht mit)
Die Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Salzwasser garen. Die Zwiebeln pellen und fein hacken.
Für das Dressing das Dürrfleisch würfeln und in einer Pfanne anbraten. Dann die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben, kurz anschwitzen und mit dem Essig ablöschen.
Nachdem der Sud noch einmal aufgekocht ist mit der Brühe ablöschen und erneut köcheln lassen.
Nun die gekochte Kartoffel zerdrücken und unter das Dressing rühren. Dadurch wird es schön sämig. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Löwenzahn mit dem Dressing vermischen und für circa 15 Minuten ziehen lassen.
In dieser Zeit die Eier fest kochen, pellen und fein hacken. Vor dem Servieren die gehackten Eier garnieren und einmal gründlich vermengen.
Dieser saarländische Klassiker nach Omas Rezept ist eine eigenständige Mahlzeit, dazu passen aber auch Bratkartoffeln oder gebratener Lyoner oder Fleischkäse.

Du brauchst:

Löwenzahn

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Fleischbrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dürrfleisch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sonnenblumenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Senf

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

mehlige Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

3 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Bettsäächer - saarlänischer Klassiker

nach Oma`s Rezept
    • Löwenzahn
    • Zwiebeln
    • Sonnenblumenöl
    • Essig
    • Fleischbrühe
    • Senf
    • mehlige Kartoffeln
    • 3 Eier
    • Dürrfleisch

Zubereitung

Den Löwenzahn gründlich putzen und waschen. In mundgerechte Stücke schneiden. (Wer möchte, kann ihn in lauwarmes Wasser legen, das entzieht die Bitterstoffe. Wir meinen aber, die Bitterstoffe machen den Löwenzahn aus und gehen dieses Schritt nicht mit)
Die Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Salzwasser garen. Die Zwiebeln pellen und fein hacken.
Für das Dressing das Dürrfleisch würfeln und in einer Pfanne anbraten. Dann die gewürfelten Zwiebeln hinzugeben, kurz anschwitzen und mit dem Essig ablöschen.
Nachdem der Sud noch einmal aufgekocht ist mit der Brühe ablöschen und erneut köcheln lassen.
Nun die gekochte Kartoffel zerdrücken und unter das Dressing rühren. Dadurch wird es schön sämig. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Löwenzahn mit dem Dressing vermischen und für circa 15 Minuten ziehen lassen.
In dieser Zeit die Eier fest kochen, pellen und fein hacken. Vor dem Servieren die gehackten Eier garnieren und einmal gründlich vermengen.
Dieser saarländische Klassiker nach Omas Rezept ist eine eigenständige Mahlzeit, dazu passen aber auch Bratkartoffeln oder gebratener Lyoner oder Fleischkäse.

Du brauchst:

Löwenzahn

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Fleischbrühe

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Dürrfleisch

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Zwiebeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Sonnenblumenöl

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Senf

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

mehlige Kartoffeln

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

3 Eier

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: