Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Deine Bestellung für :
Doppelt
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Vorgezogener Bestellschluss:
Bestellschluss bereits überschritten
Artikel wird bei Absenden aus bestehender Bestellung entfernt
dann nur
Jippie! Jetzt gilt der Sparpreis:
=
(inkl. % MwSt.)
Im Abo
Der genaue Wert des Gutscheins wird nach Absenden der Bestellung berechnet!
Rosenkohl-Maroni-Pfanne mit Chicorée-Granatapfel-Salat
Die Kombination von Rosenkohl und Maroni verleiht der Pfanne eine nussige Note, während der Chicorée-Granatapfel-Salat für eine angenehme Frische und Knackigkeit sorgt.
Rosenkohl
Maroni (vorgegart)
1 große Zwiebel
Knoblauch (2 Zehen)
Pfeffer
Salz
Chicorée
Granatapfel
Olivenöl
Aceto balsamico bianco
Feigensenf
Portwein
Sahne
Zubereitung
Den Rosenkohl putzen und die Röschen in Viertel schneiden. Zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einer großen Pfanne in Olivenöl 5 Minuten rösten. Dann die klein geschnittenen Maroni dazugeben und weitere 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiterschmoren. Mit Pfeffer und Salz und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Während das Gemüse schmort, den Chicorée in
Streifen schneiden und den Granatapfel auspulen.
Olivenöl mit hellem Balsamico-Essig und Feigensenf
verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das
Dressing mit dem Chicorée mischen und die
Granatapfelkerne darüberstreuen.
Variante: Gemüse mit (Pflanzen-)Sahne oder hellem
Portwein/Vermouth ablöschen oder einen Klecks Schmand
darauf geben, um das Gericht sämiger zu machen – es
schmeckt aber auch so. Wer mag, kann das Gemüse auch 5
Minuten vor Ende der Garzeit mit Käse bestreut im Ofen
gratinieren (Flächengrill benutzen).
Du brauchst:
Chicorée
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Rosenkohl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Maroni (vorgegart)
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Granatapfel
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
1 große Zwiebel
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Knoblauch (2 Zehen)
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Feigensenf
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Sahne
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Du hast sicher:
Olivenöl
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Aceto balsamico bianco
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Pfeffer
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Portwein
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Salz
Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:
Gesamtpreis:
Rosenkohl-Maroni-Pfanne mit Chicorée-Granatapfel-Salat
Die Kombination von Rosenkohl und Maroni verleiht der Pfanne eine nussige Note, während der Chicorée-Granatapfel-Salat für eine angenehme Frische und Knackigkeit sorgt.
Rosenkohl
Maroni (vorgegart)
1 große Zwiebel
Knoblauch (2 Zehen)
Pfeffer
Salz
Chicorée
Granatapfel
Olivenöl
Aceto balsamico bianco
Feigensenf
Portwein
Sahne
Zubereitung
Den Rosenkohl putzen und die Röschen in Viertel schneiden. Zusammen mit der kleingeschnittenen Zwiebel in einer großen Pfanne in Olivenöl 5 Minuten rösten. Dann die klein geschnittenen Maroni dazugeben und weitere 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren weiterschmoren. Mit Pfeffer und Salz und zerdrücktem Knoblauch würzen.
Während das Gemüse schmort, den Chicorée in
Streifen schneiden und den Granatapfel auspulen.
Olivenöl mit hellem Balsamico-Essig und Feigensenf
verrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken. Das
Dressing mit dem Chicorée mischen und die
Granatapfelkerne darüberstreuen.
Variante: Gemüse mit (Pflanzen-)Sahne oder hellem
Portwein/Vermouth ablöschen oder einen Klecks Schmand
darauf geben, um das Gericht sämiger zu machen – es
schmeckt aber auch so. Wer mag, kann das Gemüse auch 5
Minuten vor Ende der Garzeit mit Käse bestreut im Ofen
gratinieren (Flächengrill benutzen).