WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Bio vom Feinsten!

KI generiert: Grüner und weißer Spargel mit rötlichem Fleisch links und Schinken rechts auf Holztisch.


Martinshof Spargelschinken

Wunderbarer Begleiter zu unserem frischen Spargel aus der Region!

Genieße jetzt erntefrischen weißen und grünen Bioland-Spargel, den wir direkt vom Spargelfeld der Familien Speth und Kreiselmaier aus der Pfalz bekommen. Dazu empfehlen wir zwei Schinkenspezialitäten aus unserer eigenen Bioland-Metzgerei auf dem Martinshof. 
Frisch geschnitten und von Hand gelegter Kochschinken, der ganz natürlich aus dem Schweineunterschale, frei von synthetischen Zusätzen hergestellt wird. Zusammen mit unserem wunderbar aromatischen, mild geräuchertem Rinderschinken auf einer servierfähigen Servierplatte.

KI generiert: Eine Person in Arbeitskleidung steht vor einer Holzwand und hält mehrere Packungen Ziegenquark in der Hand. Im Hintergrund ist ein Logo mit einem springenden Ziegenbock und dem Schriftzug "Itinshof" zu sehen.

Wir vermeiden Verpackungsmüll

Immer haben wir uns Gedanken gemacht, unsere hochwertigen und mit viel Liebe hergestellten Martinshof-Produkte entsprechend zu verpacken.
Ob Wurst oder Quark, die Verpackung sollte Platz für viel Information haben, praktisch und "wertig" sein. Am Ende haben wir 3 verschiedene Materialien verwendet, die viel Müll produziert haben.
Damit ist jetzt Schluß!     Unser Martinshof-Ziegenquark bekommt eine schlankere Verpackung, bei gleichem Inhalt.
Die Vorteile: 

  • Über 50% weniger Verpackung: Wir verwenden jetzt einen kleineren Becher, der damit auch weniger Luft beinhaltet
  • Mono-Material: Statt wie zuvor eine Mischung aus Plastik, Alu und Papier besteht die neue Verpackung nur noch aus einem Material und kann damit einfacher entsorgt werden
  • Platzsparende Lagerung: Der kleinere Becher beansprucht weniger Platz bei uns im Kühlhaus, beim Transport und in Ihrem Kühlschrank. 

Übrigens: Die leeren Becher können problemlos noch viele Male in Deiner Küche weiterverwendet werden. Zur Aufbewahrung von gehackten Kräutern, geschnit-tenen Zwiebeln oder Obstsnacks für unterwegs. Auch zum Einfrieren von kleinen Speisen sind sie Bestens geeignet. Probiere es aus! 

     Neu im Sortiment

KI generiert: Das Bild zeigt ein Zertifikat für eine Blühwiesenpatenschaft, umgeben von mehreren Geschenkboxen. Das Zertifikat ist dekorativ gestaltet mit Blumenmotiven.

Das liegt uns am Herzen:
die Martinshof Blühwiesenpatenschaft

Ein wertvolle Hilfe für die Natur.
In unserer Region, dem Ostertal,  bepflanzen wir jedes Jahr 3 ha Ackerfläche mit einer Blütenmischung, statt mit Getreide. Die spezielle Bio-Saatenmischung erblüht von Frühling bis Spätsommer in unterschiedlichen Farben und Formen. Vollkommen in Ruhe gelassen, bieten diese blühenden Flächen Insekten und Vögeln ein ausreichendes Nahrungsangebot. Kleintiere  und Bodenbrüter finden Schutz. Das Bodenleben wird angeregt und besser durchlüftet.
Du willst auch die Natur unterstützen?
Dann übernimm eine Patenschaft für eine Fläche von 50, 100 oder 200qm. Schon mit 25,-€ kannst Du für 1 Jahr unzählige Bienen und Regenwürmer retten.. Übrigens auch eine sinnvolle Geschenk-Idee.

Unser Weintipp zum Spargel

Fass 39 vom Weingut Sander

Weißburgunder & Grauburgunder. Trocken. Trinkvergnügen. Traumhaft!  

Der Wein ist füllig, mit harmonischer Säure unterlegt und bietet einen präsenten Grauburgunderpartner mit Aromen nach Mandel, Birnenschale, reifer Zitrusfrucht und Ananas.  Dieser Jahrgang besticht durch eine herausragende Qualität, ein perfekter Sommer mit überdurchschnittlich gesunden Trauben und hohen Öchslegraden!
Das Weingut Sander aus Mettenheim bei Worms arbeitet bereits in der 3.Generation nach biodynamischen Richtlinien. Jedes Jahr zur Spargelzeit kreieren sie einen Weißwein in einem speziellen Holzfaß. In diesem Jahr ist es diese herrliche Cuvée aus Weiß- & Graubrugunder aus dem Faß Nr. 39.

Nur eine begrenzte Anzahl vorrätig. Viel Spaß beim Probieren!

8,49 € / 0,75l

KI generiert: Das Bild zeigt eine Flasche Vermador Wein, auf deren Etikett eine Illustration eines Tieres und der Schriftzug "Monastrell & Syrah" zu sehen sind. Es handelt sich um einen Bio- und veganen Wein.

     Einfach mal ausprobieren! 

FÜR DICH UND FÜR DIE REGION

Lerne die Bio-Pioniere kennen
 

Als 1984 alles begann! Da wurde der Grundstein für den Martinshof als Bioland-Mischbetrieb in Osterbrücken bei St.Wendel gelegt. 
Dip.Ing. int.agr Gerhard Kempf baute mit Partnern und seiner Frau Monika Kempf die Landwirtschaft, die vielfältige Tierhaltung,  den Ackerbau, den Gemüsebau und die Verarbeitung der hofeigenen Produkte auf. 
Der erste Hofladen wurde erweitert mit Marktständen, später dem Stadtladen und dem Hauslieferdienst "BioBus".

Heute leitet der Landwirtschaftsmeister Martin Stoll die Landwirtschaft, mit 100 Milchziegen, 125 ha Wiesen und Ackerbau.

    Frisch, Bio & aus eigener Herstellung